Von unbewussten Loyalitäten und der Liebe deiner Ahninnen.
Zum Weltfrauentag in dieser Woche ein paar Zeilen für uns Frauen zur Wirkung von Loyalitäten im Familiensystem.
Loyalitäten sind unbewusste Bindungskräfte, die uns zu einem bestimmten Verhalten zwingen. Das fängt in unserer Herkunftsfamilie an. Mama hat nie eigenes Geld gehabt, und obwohl sie es dir von Herzen gönnen würde, fühlt es sich für dich vielleicht – unbewusst – wie Verrat an, deinen eigenen Weg zu gehen und erfolgreich zu sein.
Die Wirkung dieser unbewussten Bindungen geht jedoch weiter. Sie kann denen gelten im Familiensystem, die nicht dazu gehören durften, die ausgeklammert oder verschwiegen wurden, die früh verstorben oder im Krieg gefallen sind, die Schicksalsschläge erlebt bzw. erlitten haben. Als Nachkomm*innen übernehmen wir Muster, die mit unserem Leben eigentlich gar nichts zu tun haben – und uns dementsprechend immer wieder in innere Konflikte und äußere Herausforderungen führen. Manchmal lassen sich diese Zustände in einer Aufstellung Person aus vorherigen Generationen zuordnen, manchmal bleibt es unbestimmter.
Ich durfte selbst kürzlich eine Aufstellung erfahren, in der es um meine “weiblichen Ahninnen” ging. Das Thema war, grob gesagt, Selbstsabotage – verbunden mit einer tiefen Loyalität sowie Solidarität gegenüber dem Schicksal der Frauen über die Jahrhunderte. Mann hat es uns ja wahrlich nicht immer leicht gemacht … Als ich den Satz aussprach: "Ihr hattet es schwer. Ich mache es mir schwer … aus Verbundenheit.” war mir sofort klar, dass das weder für mich noch für die Ahninnen eine gute Lösung ist. Die Stellvertreterin hat genau das gespiegelt: “Wenn das wirklich stimmt, wenn du dich mit uns verbunden fühlst, dann mach es anders.”
Wenn ich das schreibe, rührt es mich. Unsere Ahninnen möchten nie, dass wir ihr Schicksal wiederholen (zumindest ist mir das noch nie begegnet). Das Gegenteil ist der Fall. Sie schätzen es, gesehen und gewürdigt zu werden und freuen sich, wenn es uns gut geht.
Oder anders gesagt: Erfolg würdigt sie viel mehr als Misserfolg, denn dann war ihr Opfer, ihr Erleben, nicht umsonst.
Dabei geht Erfolg natürlich weit über das Geld hinaus. Ich würde es als zufriedenes Leben beschreiben, wie immer das für dich persönlich aussieht.
Werden diese Loyalitäten sichtbar, kann unbewusstes Mitleiden durch bewusste Wertschätzung und Liebe ersetzt werden. Dann bist du freier, bestimmte Verhaltensweisen nicht mehr wiederholen zu müssen und neue Wege zu gehen.
Den Segen deiner Ahninnen hast du.💙